OWL-Mannschaftsmeisterschafen U12 und U14

Am Samstag, den 15.02.2025 fanden in der Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh die diesjährigen Mannschaftsmeisterschaften der Schachjugend OWL in den Altersklassen U12 und U14 statt. Ausrichter war wie im Vorjahr der Gütersloher SV. Ein großes Dankeschön an Rüdiger Mönig für die perfekte Organisation und Peter Fortenbacher, der wieder mit viel Herzblut für das leibliche Wohl aller Teilnehmer/-innen sorgte.

Leider grassierte eine Grippewelle, so dass es wegen erkrankter Spieler/-innen eine Reihe von kurzfristigen Absagen gab. Aber dennoch konnten wir in beiden Altersklassen mit jeweils 6 Mannschaften spielen. Der Gütersloher SV startete jeweils mit zwei Mannschaften, so dass wir geradzahlig waren.

Gespielt wurden vollrundige Turniere im Schnellschach mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten zzgl. 5 Sekunden pro Zug.

In der Altersklasse U12 zeichnete sich schon früh ab, dass der nach Wertungszahlen favorisierte SK Blauer Springer Paderborn seiner Rolle wohl auch gerecht werden würde. Am Ende siegten die Paderborner mit 10:0 Mannschaftspunkten und 19:1 Brettpunkten souverän und wurden OWL-Mannschaftsmeister. Herzlichen Glückwunsch! 

In der letzten Runde kam es zum Showdown zwischen dem Gütersloher SV und dem Bielefelder SK um den 2. Platz und damit einen sicheren (99%) Qualifikationsplatz für die Vorrunde zur NRW-Mannschaftsmeisterschaft. Beide Teams hatten 6 Mannschaftspunkte, die Bielefelder aber 2 Brettpunkte mehr. An den Bretter 1, 3 und 4 endeten die Partien relativ schnell remis und so kam es auf das Ergebnis an Brett 2 an. Und dort setzte sich nach hartem Kampf die “Girls Power” von Maya Sue McCann durch, so dass sich der Gütersloher SV in der letzten Partie der U12 noch den 2. Platz sichern konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Ob es für den somit drittplatzierten Bielefelder SK für die NRW-Qualifikation reichen wird, bleibt abzuwarten. 

Noch etwas dramatischer ging es in der Altersklasse U14 zu. Hier lieferten sich der Bielefelder SK und der Rhedaer SV einen harten Zweikampf. Bis zur 4. Runde gewannen beide Teams alle Mannschaftskämpfe mit 4:0, gegeneinander spielten sie 2:2 mit ebenfalls ausgeglichener Berliner Wertung. Fast alle stellten sich bereits auf einen Stichkampf ein, aber es kam dann in der letzten Runde doch noch ganz anders.

In dem Fernduell der beiden konnte Rheda gegen den Gütersloher SV 2 den erwarteten 4:0-Sieg einfahren. In dem anderen Mannschaftskampf fand das Stadtduell Brackweder SK gegen Bielefelder SK statt. Die “Innenstädter” erspielten sich eine 3:0-Führung und alles schien nach Plan zu laufen. Aber die Partie am 1. Brett gestaltete sich schwierig für die Bielefelder. Neben einem über sich hinauswachsenden Gegner galt es auch, die Uhr im Auge zu behalten. Mehrfach tickte diese bis auf 1 Sekunde herunter, bevor sie dann mit einigen schnellen Zügen wieder auf 20 bis 30 Sekunden “hochgedrückt” wurde.

Alle anderen Partien im Spielsaal waren längst beendet und eine große Zahl von Zuschauern blickte gebannt auf das Brett. Und dann schaffte es Kilian Bartz vom Brackweder SK tatsächlich, seinen über 600 DWZ-Punkte stärkeren Gegner zu besiegen. Ein spontaner Applaus brandete auf, sicherlich für beide Spieler ob des bis zum Schluss spannenden Spiels.

Damit wurde der Rhedaer SV mit dem hauchdünnen Vorsprung eines Brettpunktes  OWL-Mannschaftsmeister U14. Herzlichen Glückwunsch!

Vizemeister, und damit ebenfalls für die Vorrunde der NRW-Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert (99%), wurde der Bielefelder SK. Ob der 3. Platz vom Brackweder SK für die NRW-Qualifikation reichen wird, bleibt abzuwarten.

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten die beiden Mannschaftsmeister jeweils einen Pokal und alle Spieler/-innen eine Medaille. 

Hier noch alle Ergebnisse zum Download:

U12-Paarungslisten
U12-Rangliste
U14-Paarungslisten
U14-Rangliste

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert