Erfolgreiche NRW-Jugendeinzelmeisterschaften

In der vergangenen Woche fanden traditionsgemäß die diesjährigen NRW-Meisterschaften in Kranenburg statt. In acht Altersklassen wurden viele spannende Partien ausgetragen, bei denen die besten Nachwuchsspieler und Nachwuschsspielerinnen aus ganz Nordrhein-Westfalen um die Titel kämpften.

Wir waren mit einer großen Delegation und sieben Trainern vor Ort. In sieben Runden wurden dort die neuen NRW-Meister und NRW-Meisterinnen in den Altersklassen U12(w)-U18(w) ermittelt. Team OWL konnte sich gleich 3 Titel sichern: In der Altersklasse U18 sicherte sich Maurin Möller mit einer beeindruckenden Leistung und 6 Punkten aus 7 Partien den Titel. In der U16w konnte Luna Vogt mit 5 Punkten knapp den ersten Platz erringen und ebenfalls einen weiteren Titel nach OWL holen. Paolo Sepe überzeugte in der U14 und gab während des gesamten Turniers lediglich einen halben Punkt ab. Mit einem Punkt Vorsprung auf den Zweitplatzierten wurde auch er souverän NRW-Meister.

Neben diesen drei Titeln erzielten unsere Spielerinnen und Spieler weitere starke Ergebnisse. So konnten ein zweiter Platz (Helena Neumann U18w), drei dritte Plätze (Yonathan Winkler U18, Yelyzaveta Hladeniuk U14w und Antoine Borghini Offene) sowie ein vierter (Tom Weeke Offene) und ein fünfter Platz (Linus Becker U12) erreicht werden. Diese Platzierungen unterstreichen die starke Leistung und die breite Spitze innerhalb der OWL-Delegation.

Auch abseits der Schachbretter war die Meisterschaft ein voller Erfolg. Beim traditionellen Fußballturnier erreichte das OWL-Team einen beachtlichen dritten Platz. Viele Teilnehmende nahmen außerdem an den abendlichen Schnellschach- und Blitzturnieren teil, die in entspannter Atmosphäre ausgetragen wurden. Ein wichtiger Bestandteil der Woche war auch die gemeinsame Vorbereitung auf die Partien sowie die anschließende Analyse, bei der sowohl individuelle Stärken ausgebaut als auch Schwächen gezielt aufgearbeitet wurden.

Weitere Eindrücke findet ihr auf unserer Instagram-Seite: Schachjugend OWL (@schachjugend.owl) • Instagram-Fotos und -Videos

Abschließend gilt ein großer Dank allen Trainern, Eltern und Betreuern für ihre Unterstützung, sowie den Spielerinnen und Spielern für ihren Einsatz und ihre Fairness. Die NRW-Jugendeinzelmeisterschaft 2025 wird als sportlich und gemeinschaftlich sehr erfolgreiche Veranstaltung in Erinnerung bleiben.

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert